Nachhaltig unterwegs
– auf Reisen und im Alltag
Komm mit mir auf Tour! Das ist mein Blog zu langsamem Reisen und einem (umwelt-)bewussten Lebensstil. Ich liebe das unterwegs sein – und habe mich auch auf den Weg zur Shiatsu-Therapeutin gemacht. Das kombiniert das langsame unterwegs sein beim Reisen und im Alltag – was für eine Entdeckung.
Wenn ich unterwegs bin, reise langsam – mit Zug, Fähre, Fahrrad oder zu Fuss quer durch Europa und manchmal auch weiter. Ich bin umweltbewusst unterwegs, denn ich reise, um die Natur zu entdecken – und will sie dabei nicht zerstören. Ausserdem erlebe ich beim umweltbewussten Reisen meine Umgebung intensiver – da geniesse ich jede Sekunde.
Im Alltag entferne ich mich immer mehr vom Müssen, vom schnellen Herumhetzen. Das gelingt mir nicht immer. Doch immer mehr merke ich auch, wie es mich belastet, wenn ich eben doch in das schnelle Muster falle. Shiatsu unterstützt mich sehr darin, innezuhalten, auf den Körper zu hören.
Mit dem Zug von Basel in den hohen Norden: Oslo I Lofoten
Dies ist ein Gastartikel von Christoph Wydler*. Vergangenen Sommer reiste meine Frau auf die Lofoten, um mit Greenpeace eine Aktion gegen Ölbohrungen in der Arktis zu unterstützen. Sie dort zu besuchen war mir Anlass, auch nach Norwegen zu fahren und zudem mal die...
Wie finde ich die richtige grüne Übernachtung?
Nachhaltig oder grün reisen ist ja vielmehr als «nur» die Anreise. Eine ziemliche Herausforderung ist die Suche nach einer grünen Übernachtung. Let’s talk about it. Wie findest Du die passende Unterkunft? Achtest Du auf das Essen, die Energiegewinnung oder die...
Silvester auf der Hütte – mit Blick über den Luganersee
Ich bin noch sooooo fasziniert. Der Ausblick von der Hütte im Tessin ist unglaublich wunderschön. Das ist genau das, was ich gebraucht habe. Weg vom Trubel, weg von Feuerwerken oder sonstigen Parties, die rund um Silvester stattfinden. Mal ehrlich, das ist ein Abend...
Blogparade nachhaltiges Reisen: 3 BloggerInnen berichten
Diesen Sommer habe ich zur Blogparade zum Thema nachhaltiges Reisen aufgerufen. Das Jahr 2017 ist das UN Jahr des nachhaltigen Tourismus und ich wollte von anderen Bloggerinnen und Blogger wissen, wie sie nachhaltig unterwegs sind. Zugegeben, ein breites Thema. Doch...
Meine fünf Highlights in Prag – eine Woche auf Entdeckungstour
Wie habe ich es genossen, eine ganze Woche Zeit zu haben für eine Stadt. Da wird die Städtereise plötzlich wirklich gemütlich, weil du dir wirklich auch Zeit nehmen kannst, mal einen Nachmittag ins Café zu sitzen und alles etwas entspannter zu nehmen. Sonst verfalle...
30-Tage-Challenge: Meine 7 Learnings
Meine 30-Tage-Challenge ist vorbei. Wow, ich kanns noch gar nicht glauben. Es ist super, was in diesen 30 Tagen alles entstanden ist. Statt lang überlegt, habe ich einfach gemacht, bin fast täglich vor den Laptop gesessen und habe geschrieben. Es war ein ganzes...
Das Schöne vor der eigenen Haustür
Es muss nicht immer die grosse Reise sein. Manchmal reicht ein freier Tag und ein kurzer Spaziergang für eine gute Portion Erholung. Ich bin also mit Zug und Bus auf die Salhöhe gefahren (ab Gelterkinden). Da habe ich mich mit einer Freundin und ihrem 4jährigen Sohn...
Aufruf zur Blogparade: Nachhaltig Reisen
Immer mehr Touristinnen und Touristen reisen bewusst, sind länger an einem Ort, geben Sorg zu ihrer Umwelt. Denn viele Reisen ja auch, um die Natur zu erleben. Die unberührte wilde Natur. Ich bin gespannt auf Eure Erfahrungen! Lasst uns im UN-Jahr des nachhaltigen...
Nächster Halt: Prag! Der Zug ist günstiger als der Zug
Jaaaa ab geht’s in den nächsten Urlaub. Der Entscheid ging flott und war schlussendlich spontan gefällt: ich fahre nach Prag. Und Leipzig. Endlich durfte ich mal wieder einen Abend lang am Laptop sitzen und alle Ticketpreise von allen Zuganbieter, mit allen...
Mit dem Fahrrad durch Wien – inklusive Night Cycling
Für 10 Euro pro Tag habe ich mir gleich zu Beginn im Hostel ein Fahrrad für den Tag gemietet. Insbesondere auch weil ich bereits im Hostel erfahren habe, dass am Freitag Abend jeweils Night Skating und Cycling stattfindet. Was für ein Zufall, ich bin ja nur eine Nacht...